Mit System effizient arbeiten


Aufbauseminar ZEISS Inspect / GOM

Messprozess optimieren & Software effizient nutzen

Praxisnahe 3D-Messtechnik-Schulung

direkt in deinem Unternehmen

Sicherer, schneller, effizienter: Mach dich und dein Team fit für ZEISS Inspect / GOM

Unser individuelles Aufbauseminar für ZEISS Inspect / GOM richtet sich an Messtechniker:innen, die bereits erste Erfahrung gesammelt haben und ihren gesamten Workflow optimieren wollen. Wir schulen bei dir im Unternehmen – praxisnah, auf dem vorhandenen System, mit den Peripheriegeräten und Bauteilen.


Wir analysieren zusammen den bestehenden Messprozess, entdecken Optimierungspotenziale und zeigen Funktionen, die bisher meist ungenutzt bleiben. Das Ziel: weniger Aufwand, weniger Messfehler, mehr Effizienz – direkt im Tagesgeschäft.




MICHAEL RAY

Geschäftsführer & Schulungsleiter

Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam das Beste aus deinem System herauszuholen. Vereinbare deinen persönlichen Schulungstermin!

Schulungsinhalte (individuell angepasst)

  • Analyse der aktuellen Arbeitsprozesse
    → Ziel: Arbeitsablaufoptimierung
  • Messstrategie: Material, Messvolumen, Scanpositionen
  • Digitalisieren mit mehreren Messvolumen an einem Bauteil
  • Datenimport & Schnittstellen
    → z. B. CSV-Import, Calypso-Daten nach ZEISS Inspect übertragen
  • Oberflächendefektanalyse – z. B. Fräsriefen sichtbar machen
  • Optimale Vorrichtungen & Bauteilplatzierung für vollständige Digitalisierung
  • Scan-Datenbearbeitung, Netzprozesse, Einzelaufnahme-Bearbeitung
  • Wandstärkenanalyse, Toleranzen, Reports

Praxisbericht

So lief ein Seminar zuletzt ab

Der Kunde: „Hier ist das Werkstück und unser Setup – mach es so, wie du es für richtig hältst.“ Wir haben den realen Prozess durchgespielt – das brachte deutliche Unterschiede ans Licht:

  • Weniger Sprühauftrag nötig
  • Kein Punktekleben dank intelligenter Vorrichtung – komplette Digitalisierung in einer Aufspannung
  • Drehteller gezielt bewegt → perfekter Fokus, weniger Fehler
  • Bearbeitung einzelner Aufnahmen gezeigt
  • Arbeitsvorbereitung findet auf den finalen Scandaten statt
  • Prozess wurde deutlich schneller und stabiler

Am Ende klärten wir zusätzliche Fragen zur Auswertung & Wandstärkenanalyse.

AM Raylike

Warum mit uns?

Vom Konstrukteur für Messtechniker – praxisnah & effizient

  • Seminar vor Ort
  • Wir bauen exakt auf euren Wissenstand auf
  • Erfahrener Konstrukteur und Messtechnik-Anwender als Trainer
  • Messungen direkt an den Bauteilen
  • Vorstellung sinnvoller Verbrauchsmaterialien & Zubehör
  • Gruppenseminare für komplettes Team möglich
  • Weiterführende Unterstützung: Erweiterte Trainings & Prozessbegleitung, 3D-Messtechnik, ZEISS I GOM Programmierung

Was wir vorab von dir benötigen

Damit die Schulung optimal vorbereitet ist, klären wir vorab u. a.:


  • Welches Zeiss/GOM-System und welche Peripherie nutzt das Team?
    (halb-/ oder vollautomatisiert?)
  • Welche Hilfsmittel sind vorhanden? (Messpunkte, Aufnahme, Spray …)
  • Beispieldatei eines Bauteils
  • Messstrategie: Zeichnungstoleranzen oder i.O./n.i.O.?
  • Werden Bauteile wiederholt gemessen? (Stufenprojekt)
  • Existieren Berichtsvorlagen?
  • Weiterverarbeitung der Daten im CSV-Format?