Messdaten im 3D-Druck

3D-Messtechnik für Metall- und Kunststoffteile

Optische Messdatenerfassung für höchste Genauigkeit in der industriellen Qualitätssicherung

Maximale Effizienz durch automatisierte 3D-Messungen im virtuellen Messraum

Wir beginnen direkt nach Auftragsvergabe und Zusendung der CAD-Daten sofort mit der Programmierung und parametrischen Berichterstellung, wodurch die 3D-Vermessung der Bauteile unmittelbar nach Wareneingang starten kann.



GOM-zertifizierter 3D-Messdienstleister Deutschland

Als zertifizierter GOM Dienstleister setzen wir auf die seit Jahren bewährte Qualität der ATOS Q Serie.

Das berührungslose und zerstörungsfreie Messverfahren kommt vor allem in der industriellen Serienproduktion von Metall- und Kunststoffteilen zum Einsatz, ebenso wie im Prototypenbereich. Mit Hilfe der optischen Messdatenerfassung erstellen wir Erstmusterprüfberichte (EMPB) und führen umfassende Qualitätskontrollen durch.


3D-Messtechnik Dienstleister für Metall- und Kunststoffteile

Wir messen, kontrollieren, inspizieren und werten Metall- und Kunststoffteile aus. Hierzu werden in kürzester Zeit hochpräzise Geometriedaten mittels optischer Messmittel erfasst. Basierend auf einer Auflösung von mehreren Millionen Punkten dokumentieren wir damit aussagekräftige Messergebnisse handfest in einem individuell erstellten Prüfbericht. Die detaillierten Qualitätsinformationen werden parametrisch durch vielseitige Inspektionsmöglichkeiten, wie bspw. Form- und Lage-Toleranzen, Schnittanalysen, Abstandsprüfungen u.v.m. dargestellt.

Dein 3D-Messservice in Pforzheim

Zur ersten Qualitätseinschätzung empfehlen wir den Soll-/Ist-Vergleich mit einer Falschfarbendarstellung.

Auch die kleinsten Details haben für uns größte Bedeutung. Egal ob aus der Qualitätssicherung und Produktion oder aus der Forschung und Entwicklung. Unsere Ingenieure liefern zu den bei uns erhobenen 3D-Scandaten immer eine passende und verständliche Analyse.


Unser 3D-Messservice Angebot

Präzise und hochauflösend

Wir haben immer die passende Lösung für dich:


✓ Messpfadprogrammierung inkl. Kollisionskontrollen

✓ objektspezifische Digitalisierung

✓ Auswertung der Prüfmerkmale nach Vorgabe

✓ Einzelteilmessung für Wareneingangs-/Warenausgangskontrollen

✓ Digitalisierung und Auswertung von kleinen Stückzahlen



Vorteile teilautomatisierter Messungen:

✓ Zeitersparnis dank Scanvorbereitung mit Boxmaßen

✓ geringe Vorbereitungszeit

✓ 3D-Modelle mit bester Detailwiedergabe

✓ individueller Messbericht

✓ zahlreiche Analysefunktionen

✓ ohne CAD-Daten und Messaufnahmen möglich

Schnell und kostensparend

Serienmessungen bis zur 100% Prüfung


✓ Messpfadprogrammierung inkl. Kollisionskontrollen

✓ Programmierung auf Basis der Inspektionsmerkmale

✓ Parametrische Auswertung der Prüfmerkmale

✓ Trendanalysen zur Bestimmung von Handlungszeitpunkten

✓ Erstmusterprüfberichte nach Zeichnung

✓ Qualitätssicherung während laufender Projekte

✓ CAD-Daten und Messaufnahmen erforderlich


Vorteile vollautomatisierter Serienmessungen:

✓ Zeitersparnis dank virtueller Projektvorbereitung

✓ kurze Durchlaufzeiten mit höchster Präzision

✓ vollständige Bauteilanalysen

✓ individueller, parametrischer Messbericht

✓ automatisiert und vollständig reproduzierbar

✓ Mehrfachbestückung möglich



Zeitsparend und ressourcenschonend

Wir arbeiten parallel für dich


✓ Programmerstellung für alle automatisierten GOM Messanlagen

✓ Offlineprogrammierung der Roboterpfade und Inspektionsaufgaben

✓ Erstellung individualisierter, parametrischer Messberichte inkl. Firmenlogo

✓ Berücksichtigung aktueller Normen

✓ Einsatz neuster Software

✓ der Austausch eines aktuellen VMR und der verwendeten Messvorrichtung ist Voraussetzung


Vorteile Programmerstellung im GOM VMR:

✓ On-demand Abruf

✓ kalkulierbare Projektkosten

✓ Flexibilität und höhere Wettbewerbsfähigkeit

✓ Kapazitätsengpässe überbrücken

✓ Personalausfälle kompensieren


3D-Messbericht nach Kundenvorlage

Erstelle dir deinen individuellen 3D-Messbericht:


✓ Insepktionsschnitt

✓ Falschfarbenvergleich

✓ Winkel-, Abstands- und Durchmesserbemaßung

✓ Parallelität, Rechtwinkligkeit, Ebenheit

✓ Geradheit, Zylindrizität, Rundheit

✓ Oberflächendefektdarstellung

✓ Trendanalysendiagramme


...und vieles mehr! 


Vorteile 3D-Messtechnik Messberichte:

✓ individuell gestalteter Messbericht im firmeneigenem Design

✓ Abweichungen durch rot, gelb, grün Darstellung sofort ersichtlich

✓ PDF und CSV-Export 

Messbar präzise im Messraum

Wir arbeiten stehts mit den neusten Technologien


GOM ScanCobot:

✓ kollaborativer Roboter

✓ motorisierter Drehtisch

✓ Blue Light Equalizer

✓ Highspeed- Streifenprojektion

✓ ATOS Q 8M

✓ Messfeld 270

✓ Max. Bauteilgröße 500x500x1000mm³

✓ Max. Bauteilgewicht 50kg


Memmert Hpp260eco:

 ✓ Konstantklimakammer

 ✓ Temperaturbereich: 0°C-70°C

 ✓ Feuchtebereich: 10%-90%

 ✓ Fassungsvermögen: 256 Liter

 ✓ hochpräzise Regelung

 ✓ rund 90% energiesparender als kompressorgekühlte Geräte

 ✓ integrierte Dokumentation der Temperatur und Feuchte

Wie stelle ich sicher, dass komplexe Bauteile die geforderten Toleranzen einhalten?

Ob Freiformflächen, Bohrungen oder geometrisch anspruchsvolle Bauteile – die 3D-Messtechnik erfasst auch komplizierte Strukturen schnell und präzise. So erkennen Sie frühzeitig Abweichungen von der CAD-Vorgabe.

  • Praxis-Tipps:
    • Erstellung detaillierter Punktwolken für jede Fläche
    • Vergleich der Messdaten mit CAD-Modellen
    • Analyse von Form-, Lage- und Abstandsabweichunge
    • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Prozessoptimierung

    Gerne unterstützen wir dich bei der 3D Digitalisierung und Auswertung deiner Messreihen.

Kann die Maßhaltigkeit in der Serienproduktion kontinuierlich überwacht werden?

Ja. Auch bei großen Stückzahlen ist eine regelmäßige 3D-Prüfung möglich, um Prozessstabilität zu gewährleisten und Ausschuss zu minimieren. So werden Abweichungen sofort erkannt und korrigierende Maßnahmen eingeleitet.

  • Umsetzung in der Praxis:
    • Auswahl repräsentativer Bauteile für die 3D-Messung
    • Parametrische Auswertung von Toleranzen und Funktionsmaßen
    • Kontinuierliche Dokumentation zur Prozessüberwachung
    • Optimierung von Werkzeugen und Produktionsparametern auf Basis der Messdaten

    Gerne bieten wir dir und deinen Kunden auch bei anspruchsvollen Messaufgaben die Sicherheit, innerhalb der Randbedingungen maßhaltig zu liefern. Mit unserem Klimaschrank konditionieren wir deine Messreihe konstant bei der gewünschten Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Heute, morgen oder heute Morgen

Frage nach unserem Hol- und Bringservice für die Kreise Calw, Böblingen, Enzkreis, Pforzheim.


Heute, morgen oder

heute Morgen

Frage nach unserem Hol- und Bringservice für die Kreise Calw, Böblingen, Enzkreis, Pforzheim.