Maximale Effizienz durch automatisierte 3D-Messungen im virtuellen Messraum
Wir beginnen direkt nach Auftragsvergabe und Zusendung der CAD-Daten sofort mit der Programmierung und parametrischen Berichterstellung, wodurch die 3D-Vermessung der Bauteile unmittelbar nach Wareneingang starten kann.

GOM-zertifizierter 3D-Messdienstleister Deutschland
Als zertifizierter GOM Dienstleister setzen wir auf die seit Jahren bewährte Qualität der ATOS Q Serie.
Das berührungslose und zerstörungsfreie Messverfahren kommt vor allem in der industriellen Serienproduktion von Metall- und Kunststoffteilen zum Einsatz, ebenso wie im Prototypenbereich. Mit Hilfe der optischen Messdatenerfassung erstellen wir Erstmusterprüfberichte (EMPB) und führen umfassende Qualitätskontrollen durch.
3D-Messtechnik Dienstleister für Metall- und Kunststoffteile
Wir messen, kontrollieren, inspizieren und werten Metall- und Kunststoffteile aus. Hierzu werden in kürzester Zeit hochpräzise Geometriedaten mittels optischer Messmittel erfasst. Basierend auf einer Auflösung von mehreren Millionen Punkten dokumentieren wir damit aussagekräftige Messergebnisse handfest in einem individuell erstellten Prüfbericht. Die detaillierten Qualitätsinformationen werden parametrisch durch vielseitige Inspektionsmöglichkeiten, wie bspw. Form- und Lage-Toleranzen, Schnittanalysen, Abstandsprüfungen u.v.m. dargestellt.
Dein 3D-Messservice in Pforzheim
Zur ersten Qualitätseinschätzung empfehlen wir den Soll-/Ist-Vergleich mit einer Falschfarbendarstellung.
Auch die kleinsten Details haben für uns größte Bedeutung. Egal ob aus der Qualitätssicherung und Produktion oder aus der Forschung und Entwicklung. Unsere Ingenieure liefern zu den bei uns erhobenen 3D-Scandaten immer eine passende und verständliche Analyse.
Unser 3D-Messservice Angebot
Wie stelle ich sicher, dass komplexe Bauteile die geforderten Toleranzen einhalten?
Ob Freiformflächen, Bohrungen oder geometrisch anspruchsvolle Bauteile – die 3D-Messtechnik erfasst auch
komplizierte Strukturen schnell und präzise. So erkennen Sie frühzeitig Abweichungen von der CAD-Vorgabe.
Kann die Maßhaltigkeit in der Serienproduktion kontinuierlich überwacht werden?
Ja. Auch bei großen Stückzahlen ist eine
regelmäßige 3D-Prüfung möglich, um Prozessstabilität zu gewährleisten und Ausschuss zu minimieren. So werden Abweichungen sofort erkannt und korrigierende Maßnahmen eingeleitet.







